Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 6 |
30,00 €*
|
40,00 €* / 1 Liter |
Bis 23 |
29,50 €*
|
39,33 €* / 1 Liter |
Ab 24 |
29,00 €*
|
38,67 €* / 1 Liter |
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage (abhängig vom Lieferland)
Zusammenstellung: 80% Chardonnay und 20% Rotwein aus der Region (Pinot Noir Parzelle "Les Vardes"). 6 Gr/L
Aromen: Sehr ausdrucksstarke, fruchtige und frische Nase. Am Gaumen ist dieser Champagner kraftvoll und strukturiert mit frischen Noten von roten Früchten.
Empfehlung: Ziegenkäse, Apfelcrumble oder auch Dessert mit roten Früchten.
Hinweis auf mögliche Allergene: enthält Alkohol, Sulfite und Restzucker
Champagner Art: | Rosé, 1er Cru |
---|---|
Flaschengröße: | 750 ml |
Geschmack: | Elegant, Frisch, Fruchtig, Mineralisch |
Weinbaugebiet: | Montagne de Reims |
Dosage: | Brut/herb: 6 bis 12 g/l |
Hersteller: | SCEV Michel Rochet, 51380 Vaudemange, France |
Mathilde Bonnevie-Bocart leitet dieses Weingut von 6,2 Hektar in der dritte Generation in Vaudemange, dieses Terroir ist als Premier Cru eingestuft.
Die Trauben fließen durch die Adern von Mathilde: 1956 gründeten ihr Großonkel und ihre Großtante Jacques Rochet und Claudette Bocart, benannt nach ihrem Mädchennamen, die Marke. 1975 setzte ihr Sohn Michel nach Abschluss der Weinschule die Herstellung der Weine des Hauses fort und fügte seine persönliche Note hinzu: die Herstellung von Champagne Rosé.
Mathilde, die kleine Cousine, ist die dritte Generation von Produzenten. Sie möchte die Tradition bewahren, indem sie ihre persönliche Note einbringt und sich gleichzeitig an neue Produktions- und Marketingtechniken anpasst.
Der Weinbau ist umweltfreundlich und nähern sich allmählich dem Wunsch nach einer Umweltzertifizierung.
Mathilde Bonnevie erzählt: „Nach meinem Studium des internationalen Handels und der Weinherstellung gelingt es mir, die Weinbautraditionen und Familienwerte der Champagne Rochet Bocart fortzusetzen. Viele Praktika in französischen und internationalen Weinbaugebieten haben mir auch gezeigt, dass Marketing und Kommunikation in unserem Beruf nicht zu vernachlässigen sind.“