Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 5 |
35,00 €*
|
46,67 €* / 1 Liter |
Bis 23 |
34,50 €*
|
46,00 €* / 1 Liter |
Ab 24 |
34,00 €*
|
45,33 €* / 1 Liter |
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage (abhängig vom Lieferland)
Zusammenstellung: 60% Pinot meunier, 35% Chardonnay, 5% Pinot noir aus dem Jahr 2018. 7 Gr Zuckerzusatz.
Aromen: die Robe hat eine kräftige Goldfarbe im strohgelben Glanz. Der Millesime schäumt in einer feinen Perlenschnur aus heftigen feinen Blasen. An der Nase ist dieser Champagner rein und delikat, feinfruchtig. Im Mund dominieren gelbfleischige Früchte, die von einer mineralischen Frische unterstützt werden.
Empfehlung: seine exotischen Noten werden den Aperitif besonders erfreuen und erlauben gewagte Salz-Süße Assoziationen.
Hinweis auf mögliche Allergene: enthält Alkohol, Sulfite und Restzucker
Und so schreibt Natalie Lumpp, TOP-Sommelière, über die "Millésime Act'2016" von Champagne Charpentier:
Absolut himmlisch in der Reifung ist der Millésime Act'2016 von Champagne Charpentier: hier spürt man gleich den hohen Chardonnay Anteil – welcher ihm eine cremige Struktur verleiht. Er erinnert an reife exotische Früchte, süßlichen Pfeiffentabak, geräucherten Noten und feine würzige Aromen - wie frisch geriebene Muskatnuss. Am Gaumen bleibt er weich und verführerisch – mit einer sehr klaren Struktur und er wirkt dabei flirrend leicht. Mit diesem Prickler würde ich gerne den Sternenhimmel betrachten…. Ist aber auch ein toller Begleiter zu Crostini mit Lardo oder Nudeln mit Pilzen!
Champagner Art: | Jahrgangschampagner |
---|---|
Flaschengröße: | 750 ml |
Geschmack: | Frisch, Fruchtig, Komplex |
Vorhanderner Alkoholgehalt: | 12 % Vol. |
Weinbaugebiet: | Marne Tal |
Dosage: | Brut/herb: 6 bis 12 g/l |
Hersteller: | SARL Charpentier, 02310 Charly-sur-Marne, France |
Auf dem südlichen Hang des Marnetal-Gebiets in der Champagne liegt das Weingut Charpentier, Weinbauer seit acht Generationen. Schon 1855 verkaufte der erste Weinbauer der Familie seine Weine an die Kutscher und Fluss-Schiffer, als sie in seinem Postrelais hielten. Die Kutsche stellt heute deren Verpflichtung dar, die geerbten Werte und Know-How weiter zu vermitteln. Mit 23 Hektar herstellen Sie 150.000 Flaschen pro Jahr.