Zusammensetzung: 100% Chardonnay aus den Dörfern Mesnil sur Oger, Oger, Vertus, Trépail und Grauves. Die Weine in Stahlfässern werden mit partieller malolaktischer Gärung bereitet, die Weine in Holzfässern (26%) ohne malolaktische Gärung. 4,25 g/L Zuckerzusatz. Degorg. Juni 2023.
Viele Jahre lang gereift, um mehr Komplexität zu entwickeln und die
Sekundär- und Tertiäraromen hervorzuheben, die das Markenzeichen einer langen Hefelagerung in der Flasche sind.
Aromen: Hellgoldene Farbe mit einer Perle aus sehr feinen Bläschen. Lebhaftes und ausdrucksstarkes Bouquet mit Aromen von Zitrusfrüchten, Zitronenschalen und Yuzu. Cremig, mit zitrusartigen Noten von Bergamotte. Der Abgang ist frisch und elegant mit einer wunderbaren Mineralität.
Empfehlung: Perfekt als Aperitif oder zu Fisch und Krustentieren wie Garnelen und Hummer, ob pochiert oder mit weißer Buttersauce serviert.
Champagner Art: | Blanc de Blancs, Jahrgangschampagner |
---|---|
Flaschengröße: | 750 ml |
Geschmack: | Frisch, Gebäcknoten, Hefe Noten, Komplex, Mineralisch |
Vorhanderner Alkoholgehalt: | 12 % Vol. |
Weinbaugebiet: | Marne Tal |
Dosage: | Extra Brut/ Extra herb: 0 bis 6 g/l |
Hersteller: | Champagne Philipponnat, 51100 Mareuil-sur-Ay, France |
Seit dem 16. Jahrhundert ist die Familie Philipponnat in Mareuil sur Ay zwischen Pinot noir Weinbergen und dem Marnefluss ansässig. Philipponnat besitzt 20 Hektar Weinberge und produziert 200.000 Flaschen pro Jahr. Die Champagner sind stoffig und harmonisch, komplex und ausdruckvoll, geprägt von der Kraft der Pinot noir Traube. Der Einsatz der besten Moste, die Bearbeitung im Holzfass, eine längere Reifung im Keller, all das macht den Stil von Philipponnat so einzigartig!