Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 6 |
49,00 €*
|
65,33 €* / 1 Liter |
Bis 23 |
48,50 €*
|
64,67 €* / 1 Liter |
Ab 24 |
48,00 €*
|
64,00 €* / 1 Liter |
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage (abhängig vom Lieferland)
Zusammenstellung: 88% Chardonnay, 12% Pinot meunier als Rotwein. Mind. 4 Jahre alt - 6,5 Gr. Zucker.
Der Weinanbau erfolgt biodynamisch seit 2009, die Zertifizierung wird nicht beansprucht.
Aromen: ein Champagner mit einer hübschen zartrosa Farbe mit feinen, cremigen Bläschen. Zarte und subtile Nase von roten Früchten, die sich mit buttrigen Noten öffnet. Am Gaumen rein, mineralisch, dezent fruchtig. Frischer, appetitlicher und ausgewogener Abgang.
Empfehlung: Apéritif und perfekt mit Dessert mit roten Früchten.
Auszeichnung: Guide Hachette * - 15/20 Gault&Millau
Fr: "La palette olfactive s’exprime autour de fruits rouges pâtissiers. Fraise, framboise et pomelo s’entrelacent avec des notes de tarte aux fraises, et fraises Tagada. La bouche aérienne, riche, prometteuse, imprime une gourmandise éloquente. Un rosé destiné à une tarte aux fraises et framboises meringuée."
Dt: "Die Geruchspalette dreht sich um rote Früchte aus der Konditorei. Erdbeeren, Himbeeren und Pomelo verflechten sich mit Noten von Erdbeerkuchen und Tagada-Erdbeeren. Der luftige, reiche und vielversprechende Mund vermittelt eine beredte Schlemmerei. Ein Rosé für einen Erdbeer- und Himbeerkuchen mit Baiser."
Hinweis auf mögliche Allergene: enthält Alkohol, Sulfite und Restzucker
Champagner Art: | Rosé |
---|---|
Flaschengröße: | 750 ml |
Geschmack: | Frisch, Fruchtig, Gebäcknoten, Mineralisch |
Vorhanderner Alkoholgehalt: | 12 % Vol. |
Weinbaugebiet: | Marne Tal |
Dosage: | Brut/herb: 6 bis 12 g/l |
Hersteller: | SARL Charpentier, 02310 Charly-sur-Marne, France |
Auf dem südlichen Hang des Marnetal-Gebiets in der Champagne liegt das Weingut Charpentier, Weinbauer seit acht Generationen. Schon 1855 verkaufte der erste Weinbauer der Familie seine Weine an die Kutscher und Fluss-Schiffer, als sie in seinem Postrelais hielten. Die Kutsche stellt heute deren Verpflichtung dar, die geerbten Werte und Know-How weiter zu vermitteln. Mit 23 Hektar herstellen Sie 150.000 Flaschen pro Jahr.