44,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage (abhängig vom Lieferland)
Zusammenstellung: 95% Chardonnay, 5% Blanc Vrai (weisser Burgunder). Kein Filtrieren. Minimaler Einsatz von Schwefel. 8 Gr Zuckerzusatz/L.
Aromen: Aromen von weißem Pfirsich, Birne, aber auch floralere Töne wie etwa Pfingstrose. Am Gaumen ein mineralischer, geschmeidiger, kremiger, anschmiegsamer Champagner.
Empfehlung: Ideal zum Aperitif. Superb mit weißem Fleisch, geräuchertem Lachs mit Zitrusfrüchten, Jakobsmuscheln an Tagliatelle.
Auszeichnung: 16,5/20 Gault&Millau
"Ce champagne offre des notes à la fois classiques et gourmandes d’agrumes et de fleurs, agrémentées de touches pâtissières. En bouche, le vin se montre généreux, velouté et très gourmand avec des saveurs de fruits blancs mûrs, sans perdre sa fine tension finale. Un très bon champagne, idéal pour un apéritif gastronomique."
auf Dt: "Dieser Champagner bietet klassische und zugleich köstliche Noten von Zitrusfrüchten und Blumen, die durch einen Hauch von Gebäck ergänzt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein großzügig, samtig und sehr lecker mit Aromen von reifen weißen Früchten, ohne seine feine Endspannung zu verlieren. Ein sehr guter Champagner, ideal für einen gastronomischen Aperitif".
Champagner Art: | Blanc de Blancs |
---|---|
Flaschengröße: | 750 ml |
Geschmack: | Elegant, Frisch, Fruchtig, Pflanzlich |
Vorhanderner Alkoholgehalt: | 12 % Vol. |
Weinbaugebiet: | Côte des Bars |
Dosage: | Brut/herb: 6 bis 12 g/l |
Hersteller: | Champagne Drappier, Rue des vignes 10200 Urville - France |
Das Haus Champagne Drappier mit Sitz in Urville an der Côte des Bars bewirtschaftet 62 Hektar Rebfläche mit 70 % Pinot Noir, 15% Pinot Noir und 9% Chardonnay sowie 6% "alte" Rebsorten wie Pinot blanc (Weißburgunder), Arbanne, Petit meslier und Fromenteau (grauer Burgunder) .
Charline und ihre beiden Brüder Hugo und Antoine repräsentieren die 8. Generation. Am Ende des 2. Weltkriegs beschlossen ihre Großeltern, Trauben anzubauen und ihre eigene Marke zu gründen, was damals sehr gewagt war. Ihr Vater Michel ist der Chef des Hauses, ein ausgebildeter Önologe, der seit den 1980er Jahren das Marketing entwickelt und in 110 Ländern vertreten ist!
Hugo kümmert sich um die Reben und die Önologie, er hilft Michel bei der Ausarbeitung der Jahrgänge. Antoine ist ein leidenschaftlicher Naturliebhaber, kümmert sich um die Pferde und pflegt den Obstgarten der Familie Drappier.
Charline ist zuständig für Kommunikation, Kreativität,...
Der Champagner fließt seit ihrer Geburt in ihren Adern, er ist mehr als eine Leidenschaft!
Die Familie ist entschiedene Gegner einer bedenkenlosen Schwefelung, und deren Produkte sind unter den Champagnern die am wenigsten geschwefelten. Sie haben dadurch natürlichere Farben mit reichen Gold-, ja Kupfertönen, und volle Aromen.